zu heiligen Orten


der Stupa von Bodnath

der Umgang um den Stupa erfolgt immer im Uhrzeigersinn, dann kann man bequem gleichzeitig mit der rechten Hand die Gebetsmühlen drehen, welch rings um das Bauwerk angeordnet sind

majestätisch steht die Anlage da, erhaben ist sein Anblick und irgendwie spürt man eine Kraft welche aus diesem Ort strömt.

Gebetsmühlen im goldenen Tempel in Kathmandu

der schlafende Vishnu in Budhanilkantha

der Kala oder schwarze Bhairab, ein Gestalt von Shiva

kein Ort ist unwürdig für eine kleine private oder auch spontane Opferzeremonie

Pashupatinath, Haupteingang zu den Verbrennungsstätten der Hindus, direkt an den Ufern des Bagmati

die Asche der Verstorbenen wird am Ende in den Fluss Bagmati gekippt, ein Fluss welcher später in den heiligen Ganges mündet.

noch glühen die letzten Reste der verbrannten Körper, und ehrlich , die Umgebung und der ganze Ort sehen nicht sehr gepflegt aus.

allerlei Lebenskünstler trifft man in Pashupatinath

auch eher Ueberlebenskünstler und Gurus oder Shadus leben hier

immer auf Betteltour, nicht nur bei Touristen - nein auch bei trauernden Einheimischen

neben den Hindus leben auch Buddhisten friedlich nebeneinander und leben ihre Religion

Opferaltar

Swayambunath, in den Nischen unterhalb der Stupa stehen die sogenannten Dhyani-Buddhas und ihre Shaktis

der Affe frisst die Reste der Opfergaben und hält so den Altar stets sauber

der Stupa von Swayambunath, eine Pilgerstätte von grosser Bedeutung

die Augen die alles sehen, in allen vier Himmelsrichtungen blickt ein Augenpaar

eimal jährlich wird der untere Teil der Stupa weiss gestrichen, anlässlich eines grossen Festes

zahlreiche kleine Tempel mit Opfertischen für Pilger umgeben das Heiligtum.