ZENTRALSCHWIIZ


der Raddampfer "URI" und im Hintergrund die Rigi

In der nahe am See liegenden Gartenwirtschaft des Waldstättterhofs bei der Schiffsanlegestelle in Brunnen.

Aussicht vom Panoramaweg des Bürgenstocks aufs Luzerner Seebecken

Ein Wahrzeichen der voralpinen Landschaften sind die grosse Vielfalt der Blumenwiesen und niederen Sträucher

Der schweizerische Hausberg schlechthin ist der Rigi. Von Vitznau oder von Arth Goldau ist der Berg mit der Zahnradbahn - übrigens der ältesten der Schweiz- bequem erreichbar und von Weggis nach Kaltbad kann man mit der Schwebebahn fahren.

mit einer tollen Aussicht nach allen Seiten wird man dann belohnt.

noch ist der Winter nicht so fern am Melchsee

Westwindlage am treibt die Wolken über den Melchsee und lässt diese im Spiegel der beinahe glatten Wasseroberfläche erscheinen

blauer Enzian auf der Alp am Melchsee

Bergsicht von der Bergwirtschaft

Fürenalp ob Engelbergg

die Sonne steht schon etwas tiefer

ein weiterer Aussichtspunkt auf der Fürenalp.

Einsiedeln

glizernde Wasserfläche am Wäggitalersee

noch mit der Winterwolle, aber bereits zum scheren markiert.

in der nahen Umgebung des Wäggitales.

Nebelmeer im Mittelland, ein Blick von der Marbachegg ins Entlebuch

Die Schrattenfluh , von der Marbachegg gesehen

und die gleiche Ansicht ein paar Wochen später

grauer Nebel unten - Sonnenschein in der Höhe

Bannalpsee bei Oberrickenbach

Taubnessel am Bannalpsee

Emmentaler Blumenwiese auf einer etwas höher gelegenen Alp.

Panorama von Vogelsang auf den Sempachersee und in die Berner Alpen