XI'AN


die grosse Wildganspagode

sieben Stockwerke , im Jahre 647 erbaut im buddhistischer Architektur

die kleine Wildganspagode

zur Zeit etwas baufällig

die kleine Wildganspagode ist ca 20 m kleiner denn die Grosse, hat aber insgesamt 13 Geschosse, also 6 mehr

die Menschen mit tibetischem Einschlag

die Strassen sind noch nahezu autofrei

Fahrräder dominieren das Strassenbild

Fussgänger teilen sich die Strasse nur mit den Velos

Bauernhäuser und Maisfeld

Unscheinbar, der Hügel unter welchem die grösste Sehenswürdigkeit Xians verborgen ist, die Terrakotta Krieger des Kaisers Qin Shihuangdi
Grabstätte des Kaisers Qín Shihuángdì von ( ca 280 v Ch)

1974 von Landarbeitern bei Xi’an entdeckt: So sieht es aus während der Freilegung der Grabstätte

die Ausgrabungen sind eine unwahrscheinliche Herausforderung an die Archäologen

eine ganze Armee von Kriegern und Pferden kommt zum Vorschein

die Ausmassen der Grabstätte ist riesig

hunderte und tausende Krieger

zum Schutz wurde die Anlage überdacht

Unter mehreren Metern Erde hat sich alles doch recht gut erhalten

ein Übersicht

zwei der Terrakotta Krieger in unrestauriertem Zustand im kleinen örtlichen Museum


die Originale der Terrakotta Krieger an einer Wanderausstellung in München , die erste Ausstellung in Europa

das Pferd ist von seiner Gestalt eher eine mongolische Abstammung

Kopf eines Pferdes

Krieger und Pferd

jeder einzelne Krieger ist ein Unikat, trotzdem sind vermutlich für die groben Konturen Formen verwendet worden

kleine Unterschiede in Kleidung, Kopfform und Aussehen sind einzigartig

eine weitere Statue

im Spiegel

perfekt restauriert sind Kleidung und Figur

die Haarpracht als Identische Tragart der Zeit

im Detail