Weltwunder Namib

Bis zu 300 m ragen die Sanddünen im Sossusvlei über die Ebene hinaus,  Entstanden als Erosionsprodukt aus dem Landes - inneren  wird Sand einerseits durch Winde  in Richtung Küsten abgelagert, anderer - seits vom Oranje und Fishriver wieder ins Meer gespült. Starke Winde entlang der Küste wiederum trocknen den Sand und transportieren diesen wieder ins Land.


Die Düne 45, also die Dünen welche 45 km nach dem Eingang in den Naturpark liegt, gesehen noch bevor der Tag erwacht

langsam steht die Sonne auf  und taucht als erstes  die Landschaft in ein goldenes Licht


die ersten Sonnenstrahlen des Tages blinzeln durch die abgestorbenen Ueberreste einer Akazie


am frühen morgen


Spuren im Sand , gezeichnet von den Geländewagen auf dem Weg durch das Dünenland des Sossusvlei


eine der höchsten Erhebungen ist die "big Mamma "


Nara Sträucher im goldenen Licht der Morgensonne


noch liegt etwas Dunst in der Luft


Impressionen aus dem Sossusvlei


die geologisch ältesten Wander - dünen sind versteinert  und finden sich eher am Anfang der 60 km langen Strasse  zwischen Sesriem und Sossusvlei, diese sind nicht zugänglich um sie zu schützen.


Spuren der mühsamen Besteigung einer Düne . .


. .  . doch der beschwerliche Aufstieg wird durch eine grandiose Aussuicht belohnt


Wasser sammelt sich vor den mächtigen Sandbergen alle paar Jahre nach lang anhaltenden Regenfällen in einem kleinen See.


gegen Abend liegen lange Schatten  an den Seiten der Dünen


noch wenige Nara Büsche im Vordergrund bilden etwas Nahrung für allerlei Nager.


in rotes , diffuses Licht getaucht sind auch abends wunderschöne Stimmungen einzufangen


"Big Daddy"  bei den Einheimischen haben die höchsten Dünen sogar Namen erhalten.


Grashelme im Gegenlicht