Washington (DC)


Die private Residenz des jeweils amtierenden amerikanischen Präsidenten und seiner Familie ist das weisse haus in washington DC. Das Sicherheitsdispositiv ist enorm,zwar beinahe unsichtbar, man kann relativ nah am Gebäude fotografieren, bei genauerem hinsehen entdeckt man aber die Kameras und die Scharfschützen auf dem Dach.
Das weisse Haus liegt an der Pennsylvania Avenue in Washington DC und hat die Hausnummer 1600. Das Haus hat gesamthaft 132 Räume und 35 Badezimmer. 1901 erhielt es offiziell von Theodore Roosevelt den Namen aufgrund seines weißen Außenanstrichs.

ein Meer von blühenden Bäumen scheint über die ganze Stadt verteilt zu sein, es ist anfangs April, Cherry blossoms Zeit
Unbekannte Feldherr mitten in einer Rabatte aus Kirschbäumen. Wenn wir ihn jeweils erblicken, wissen wir, dass unser Hotel sehr nahe ist.

Dicht gedrängt, Blüte an Blüte

die alte Laterne

am kleinen See, am Tidal Basin, stehen die Kirschbäume dicht am Ufer , ringsum hängen die Aeste bis zum Wasser, ein wunderschöner Anblick - und erst noch am Tag bevor die Blüten langsam braun werden und fallen.

Beinahe bis ins Wasser hängen die übervoll mit Blüten besetzten Aeste
Wo die Welt am schönsten ist und das Blütenmeer am spektakulärsten, - da gibt's auch die meisten Besucher und Bewunderer.
Der Obelisk des Washington Memorials
Die lange Uferpromenade ums Tidal Basin bis zum Obelisken

Die Potomac Brücke führt, wie der Name schon sagt, über den Fluss Potomac
Goldene Statuen zieren den Brückenkopf
blühender Baum am Ufer des Potomac
weiterhin werden auch wieder neue Kirschbäume gepflanzt, damit es das Bild des blühenden Washington's auch in Zukunft gibt.
die Wasserschnellen des Potomac

Noch zaghaft sind die Frühlingsboten, eine Teufelskralle, ein paar junge Triebe an den Aesten , genug für das Reh sich ungestört davon etwas zu aesen.
über mehrere Stege und etwa 1000 m Weg erreicht man schliesslich die Wasserfälle des Potomac. Zur Zeit sehen diese eher harmlos aus, bei Hochwaaser sind diese aber recht wild.
zwischendurch bis zu 2m fallen die Wassermassen über die Felsen.

ein freches Hörnchen bettelt um ein paar Häppchen, und es hat Erfolg und wird gefüttert.
im Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges
Lincoln Memorial

Abraham Lincoln
das Jefferson Memorial
Vorherrschende Farbe ist heute zartes Rosa der Magnolien und der japanischen Kirschen.

Blühende Bäume in reinstem Weiss, nicht zuletzt weil die letzten Sonnenstrahlen vor einem heftigen Gewitter in ungewohnter Intensität durchs Geäst dringen. Wir müssen flüchten!
Besammlung auf der grünen Wiese, die Mannschaften treffen ein und die Spiele können beginnen
Sport am Wochenende
Sonntägliches Turnier auf der grossen Wiese zwischen Lincoln- und Washington Memorial. Die Kulisse mit blühenden Bäumen und Hochhäusern im Hintergrund ist umwerfend
Springbrunnen beim Capitol
Das Kapitol (engl. Capitol) ist der Sitz des Kongresses der Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Der ganze riesige Gebäudekomplex stehht in Washington DC (DC - District of Columbia)
Im Capitol tagen der Senat und die Mitglieder des Representantenhauses
wer hier Hof hält ist ein nicht unbedeutender Politiker. Es ist wie überall auf der Welt eine besondere Ehre für einen Politiker, Mitglied des Parlamentes zu sein. Im spezielle gilt das auch für Amerika, das Land, welches noch immer eine Schlüsselposition auf dieser Erde einnimmt.
Aufgang zum Parlament

Scharf bewacht werden das Capitol und die Parlamentsgebäude

Kuppel des Capitol mit Magnolienblüten in allen Variationen
Blühende Magnolien in verschwenderischem Ueberfluss
Ein Star glänzt in der Abendsonne
Abendliches Capitol

Nächtlicher Obelisk des Washington Memorials und Kuppel des Capitols
Georgetown, kurz vor dem Einnachten am Potomack River
Abendrot im Altstadtviertel von Washington, in Georgetown