Vingerclip/Twyfelf.

Seit kurzem bietet die Vinkerklip ein kurzer Aufstieg auf den Hausfels, mit Nachtessen und phantastischem Ausblick in die Landschaft, bei Sonnenuntergang noch imposanter wie erwartet


beim Apero im Eagles Nest


Arizona Mountain, so ähnlich der amerikanischen Landschaft sieht es hier in der näheren Umgebung von Khorixas (sprich Chorichas) aus


wie ein monolitischer Klotz sieht der  Felsbrocken aus welcher auf seinem eigenen Schutt liegt


je nach Licht sind die Kalksteinformationen ganz hell, dies verfärben sich aber bei untergehender Sonne in einem tiefen Rot.


weite Ebenen zwischen den Tafelbergen , typische Vegetation der Gegend, die Mopane Savanne


und eine lange schnurgerade Naturstrasse mitten durch die Landschaft der Mopane Bäume


ein eigentümlicher Fels ragt aus der urtümlichen Erosionslandschaft der Ugab-Terrassen


wie auch der Vingerklip , welcher auch der nahen Lodge seinen Namen gab. Für Freeclimber  ist die Felsnadel zur Herausforderung geworden


dass der Vingerclip doch recht gross ist kann man gut erkennen


Verbrannte Erde besteht aus einem schlackenartigen Gestein welches im Glanz des Lichtes eben wie verbrannt aussieht


die Welwitschia, eine endemisch vorkommende Pflanze. Sie kommt in dieser trockenen heissen Gegend gut ohne Regen zurecht, ihre knapp unter  der Oberfläche liegenden Wurzeln absorbieren den Tau der Nacht


die Leopardenschildkröte


die "Orgelpfeiffen" sind bis zu 5m hohe und über 100 Mio. Jahre alte Basaltsäulen


In der Karoo Perjode drang Lava in den Tonschiefer ein und brachte  in der Phase der Abkühlung  die jetzigen regelmässigen Formen.Erosion trug die überlagernden Schichten ab, die Oberflächen wurden mit der Zeit durch den Wind poliert.


kristalline Strukturen


typische Landschaft nahe Twyfelfontein


gut eingebettet und beinahe unsichtbar  ist die Movani Mountain Lodge


die kleine Ebene ligt direkt vor unserer Haustür


Felsgravuren , schon Jahrhunderte zuvor mit Granitsteinen in den weicheren Sandstein geritzt. Die ältesten Gravuren  könnten über 6000 Jahre alt sein. Jäger der San oder Damaras haben  das Wild, welchem sie nachstellten, verewigt.


rötlich gefärbte Steinhaufen


in den Ritzen zwischen den Steinbrocken wachsen Bäume und Büsche


eine wilde und unwegsame Landschaft


und abends den Sonnenuntergang und die Weite des Landes geniessen