St Ursanne


Das kleine mittelalterliche Städtchen St-Ursanne liegt im Herzen des Jura am Flüsschen Doubs. Höhepunkte des romantischen Orts sind das Kloster mit Kreuzgang und romanisch-gotischer Stiftskirche, deren Ursprünge ins 12. Jahrhundert zurückgehen.

Der kleine Fluss Doubs hat sich tief in die Juraketten eingeschnitten, um bei St. Ursanne seinen Lauf abrupt um 180° nach Westen zu wenden. Von der mittelalterlichen Doubs-Brücke bietet sich ein besonders reizvoller Blick auf das romantische Städtchen

Von der mittelalterlichen Doubs-Brücke bietet sich ein besonders reizvoller Blick auf das romantische Städtchen.

Höhepunkt ist das von Benediktinern gegründete einstige Kloster mit romanischer Pfeilerbasilika und Kreuzgang. Das Südportal der Stiftskirche (um 1200) im Stil der burgundischen Romanik gehört zu den bedeutendsten Werken dieser Stilrichtung in der Schweiz.

ein Teil des Kreuzganges und nebenan im lokalen Museeum findet sich noch das leicht verwitterte Original der Nepomuk Brückenfigur.

die alte und exellente Architektur und Malerei in der Krypta unter dem Chor, stammt aus dem 12. bis 14. Jahrhundert.

Wandmalerei neueren Datums in der Kirche

Das Südportal (um 1200) im Stil der burgundischen Romanik gehört zu den bedeutendsten Portalen dieser Stilrichtung in der Schweiz.

Details des Südportals

Säulenkapitell des Südportals

träge fliesst der Doubs und an den Ufern ist unberührte Natur, Weiden und unmittelbar angrenzend flussabwärts ein kleines Schutzgebiet. Für Kühe hat dies nur wenig Bedeutung und wenns im Sommer mal zu warm wird ist ein kühles Bad angesagt.