Sizilien

Noch immer ist der Aetna ein aktiver Vulkan, zuweilen sogar sehr aktiv.


Taormina und Aetna, Ausblich auf den sehr aktiven Aetna vom röm. Theater der Stadt


Aetna und die Terasse von Taormina


das Ohr des Dyonisos


Fontana Pretoria  in Palermo, ein Brunnen aus dem 16.Jahrhundert


Monreale,  Apsis, errichtet vom  sizilianischen König Wilhelm II. nach 1172


Palermo Dom


Kreuzgang des Benediktiner Klosters  San Giovanni delle Eremiti


Details der Säulen von San Giovanni delle Eremiti, besonders die vielen maurischen Einflüsse machen dieses Kloster zu einem ganz speziellen Ort. Brunnenhof.


Palermo, enge Gassen spenden Schatten in den heissen Sommern


Agrigento


Tempel F oder Concordia Tempel ca. 430 n. Chr.


Agrigento, Castor und Pollux

Dorischer Tempel von Segesta, umgeben von Ginster und Agaven


wilder Fenchel an den Klippen


Segesta , ein griechischer Tempel in unberührter Landschaft


Tempel Segesta, mitten in einem Meer von blühendem wilden Fenchel.


Theater von Syrakusa


am Meer


Erice , Chiesa Madre mit Campanile 


Syrakusa


Piazza Armerina , römische Mosaiken


drei Grazien beim Ballspiel


Cefalu, ein verwunschenes Fischerstädtchen am Meer


der Dom


die Fischerboote am kleinen Hafen in Lipari (Liparische Insel)


Cefalu, am Hafen und Rückansichten der Altstadt