Sesriem Canyon

Nur ein paar Kilometer ausserhalb Sesriem hat sich der  Fluss Tsuchab einen Canyon gegraben.


Vor etwa 3 Mio Jahren , so sagen Geologen, hat sich der Fluss in das zirka 15 Mio Jahre alte Gestein gefressen und bildet nun einen  etwa 1 km langen und 30 m tiefen Canyon.


Ohne grosse Anstrengung kann man hinabsteigen auf den Grund des Canyons und  durchs Flussbett gehen.


Am oberen Ende sind die Schluchtwände teilweise bis auf einen auf 2 m breiten Spalt  vereint. So ist dieses Naturphänomen eigentlich nur von unten gesehen sehr eindrücklich, von oben ist es kaum wahrzunehmen. 


Wenn es tagsüber meist auf dem sandigen Wüsten -boden sehr heiss wird ist es hier  oft angenehm temperiert. Man benötigte ursprünglich sechs aneinander - geknüpfte Ochsen - riemen um einen Wassereimer zu den Tümpeln hinabzulassen, daher auch der Name      "Se(ch)s riem(en)"


Beinahe das ganze Jahr über findet sich in den Tümpeln  zwischen den Felswänden immer noch etwas Wasser, und somit auch immer ein paar Vögel und Fledermäuse, welche davon trinken.