Route 66
Mitten in der Nacht, genau genommen aber doch am sehr frühen Morgen, verlassen wir Twentynine Palms und kurz ausserhalb des Ortes taucht im Scheinwerferlicht unseres Autos
die Naborly Road auf. Die Strasse ist uns zwar völlig unbekannt, doch die Briefkästen am
Kopf der Strasse interessieren uns, zumal diese für mich genau dieses klischeehafte amerika-
nische Leben im Outback verkörpern.
die Stimmung am Horizont ist beeindruckend , die Silhuette ist einmalig
Roy's Cafe, ein Ueberbleibsel der legendären Route 66
Jimson weed oder Dorn- apfel, die Blüte des Nachtschat- tengewächses (Datura meteloides).
Alle Teile der Pflanze sind hochgiftig , Atropin haltig und wurden auch von Indianern bei rituellen Festen verwendet.
ein Güterzug zwischen Los Angeles und Albuquerque
Wohin er genau will weiss man nicht, aber wenn er bis zum Ende der Route 66 unterwegs ist braucht er schon noch ein paar Tage Fussmarsch. Ob
das sein wackeliges Wägeli aus dem Super-markt aushält ist fraglich.