Reis & Wasser


Reisfelder werden gemeinsam bewirtschaftet, Kolchosen pflanzen und ernten den Reis,

alle Arbeiten werden gemeinsam in Arbeitsbrigaden geleistet

zum Zeitpunkt unserer Reise sind die Terrassen bei Chengdu total grün

die Felder sind von imposanter Grösse

wie ein Flusslauf folgen die Felder dem Wasser

oder terrassiert und bewässert

Reis, so weit das Auge blickt

Grün und das Rot der Erde wechseln sich ab

wenn man genau hinsieht erkennt man kleine Dörfer an den Hängen

zwei kleine Buben am Strassenrand

Wo Landwirtschaft betrieben wird braucht es Wasser

Dujiangyan - ein Bewässerungssystem welches bereits seit 2300 Jahren den Fluss Min für das Land nutzt

Dem natürlichen Gefälle folgend fließt es in Kanälen nach Südosten und bewässert die Ebene von Chengdu.

die Kanalisation des Wassers ist variabel, je nach Wasserstand muss mehr oder weniger Wasser in den Kanal geleitet werden. Beeindruckend ist die einfache Holzkonstruktion wie sie schon seit über 2000 Jahren genutzt wird

von oben sieht man die Anlage im Ganzen

aufmerksame Zuschauerinnen

Auch Chinesen besuchen die Bewässerungsanlage, ob ihre Bewunderung eher der Technik oder eventuell sogar uns gilt, bleibt offen

natürlich gehört auch zu dieser Anlage ein Tempel