Peking Oper


Für unsere europäischen Ohren ist die Musik erstmal etwas gewöhnungsbedürftig. Auch die Bühne ist ohne Kulisse und lebt von Kostümen und Maskerade der Akteure

Die Peking-Oper vereint eine Vielzahl von Künsten: zum Beispiel Musik, Gesang , aber auch Pantomime

Akrobatik und Kampftechniken gehören ebenso zum Repertoire

die Geschichten, welche erzählt erden kennt jedes Kind, es sind Geschichten von Liebe, Prinzessinnen und Prinzen

mitunter geht es turbulent zu auf der Bühne

die Peking Oper erlebte viele Hoch und Tiefs, verschwand nach dem Boxeraufstand (1900), ebenso nach dem zweiten Japanisch- Chinesischen Krieges (1937-45) sowie während der Kulturrevolution (1966-76)

nach der Öffnung Chinas gegen Westen Ende der 1970er Jahre werden die Aufführungen wieder im ursprünglichen Stil gepflegt

Seit der von uns besuchten Aufführung von 1981 haben Tourneen der Peking Oper die ganze Welt begeistert, die Ursprünglichkeit hat dabei etwas gelitten, die Showelemente haben mehr und mehr an Gewicht zugenommen