NORDSEE

Hamburg, Hafenstadt und grösste Stadt Norddeutschland.Die Alster wurde zu einem künstlichen See aufgestaut, der innere Teil ist dann auch die Binnenalster, mit Wasserfontäne und Stadtzentrum
die Aussenalster ist dann schon ein richtiger See, für Wassersport und zur Erholung, die grüne Lunge Hamburgs, umgeben von Villenquartieren.

schon wenige Kilometer ausserhalb der Stadt finden sich die für Schleseig-Holstein tyoischen Landschaften. Weideland , Deiche und Wattenmeer

auch tausende von Windgeneratoren finden sich nahe der Küste
Ein kurzer Aufenthalt in St.Peter-Ording zeigt die Freude der Menschen an Häusern mit Riet bedeckt und blühenden Vorgärten
mit Wildrosen überwachsene Küstendünen
Strandbrücken auf Pfählen führen übers Watt zum Meer
Das Wattenmeer bei Ebbe
Alles auf Pfählen - Badehäuschen mit Restaurant und Strandkorbinseln
gemütliche Beiz
Ufervegetation inzwischen Sanddünen
zeitweise überzieht ein Blumenteppich die Zone nahe der grossen Dünen
Das eidersperrwerk zum Schutz vor Sturmfluten an der Mündung der Eider
Bei Ebbe ist die Lagund des Sperrwerks nahezu trocken
Hussum, kleiner Kreisstadt an der Nordseeküste. Der Binnenhafen
Hafenviertel von Hussum
Am Markt in der Mitte der Stadt ist nicht gross, aber sehr bunt
Nicht nur Blumen, auch Gemüse in guter Qualität findet man gleich mehrfach
Blumen für den Hausgarten

Krautköpfe sind hier riesig und wiegen sicher an die 3-5 kg
Verladestation fürs Auto

während wir auf den Verlad warten machen wir uns mit der Karte und den Angaben zu den Ueberflutungs-gefährdeten Gebieten vertraut
und bereits auf der Bahn nach Sylt gibt's den ersten Eindruck vom Hinterland des Wattenmeers