Melchsee-Frutt

Noch hängend Nebelfetzen der letzten Nacht über der Frutt
an vielen Orten sind noch rauschende Bäche , der Winter ist noch nah - oder anders gesagt - der Fruhling ist noch jung

der Frühling naht, die Kühe sind aber dieses Jahr um diese Zeit noch im Tal; Alpaufzug wird erst am 15.Juli sein , 2-3 Wochen später als letztes Jahr

Melchsee

es liegt noch der letzte Schnee
die letzten Reste des in diesem Jahr noch erst vor Kurzem gefallenen Schnee's
die ersten Hornveilchen
die ersten grünen Triebe spriessen kurz nachdem der Schnee geschmolzen ist

Zu den Frühblühern gehört ganz sicher die Alpensoldanelle
Alpenhahnenfuss
Polster aus stiellosem Steinkraut
Alpenrosen sind an sonnigen Stellen schon in voller Blüte
Nahaufnahme der Alpenrose
Silberwurz
Hauswurz

ein Teppich von Frühlingsenzian und Berghahnenfuss
Frühlingsenzian, etwas näher gesehen

eine Laune der Natur, Albino Enzian

an einer bestimmten Stelle finden sich gleich mehrere Exemplare der weissen Enziane.

bereits verblüht ist der Huflattich an besonnten Stellen

Meggy ist schon viel gelaufen, eine Marschpause tut wohl
ein letzter Blick, dann umrunden wir noch den Melchsee und fahren dann wieder zurück ins Unterland.