Kirstenbosch

An den unteren Hängen des Tafelberges liegt der grosszügig angelegte botanische Garten Kirstenbosch


Strelizie am Fusse des Table Mountain


Paradiesvogelblume ist ihr deutscher Name


fast könnte man das "bimmeln hören"


Strelizie


ob dort oben wohl was wichtiges passiert?


Leucospermum, üppig gewachsen


Blüten im Gegenlicht


der Farbenvielfalt sind kaum Grenzen gesetzt


 . . auch die Blütenformen unterscheiden sich doch stark


der Kolibri sieht sich mal ein wenig um im Revier


dichte Blütenpracht


Nadelkissen mit Käfer


Natternkopf


ein Strauss Calla's


Calla's im sumpfigen Schilf


könnte Leucospermun Pincushion Starlight sein ??


darfs auch orange sein!


tiefgelbes Erika


der Farn treibt aus.


In makellosem reinen Weiss!


die ganz Spezielle !


ein Durcheinander von gelb, orange und roten Blüten, möglicherweise eine Leucospermum oleifolium, Pincushion


das  gelbe Nadelkissen mit den silbernen Blättern, daher wohl der Name Silberbusch


sieht aus wie eine Mischung aus Schilfgras und Schachtelhalm




das Perlhuhn scheint eine fürsorgliche Mutter zu sein


 für die sechs Nilganskücken ist der Botanische Garten die ideale Kinderstube


selbst als Blütenknospe wunderschön anzusehen


Königsprotea


eine Protea eximia, eine Fynbos Variante


auch Käfer können Frühlingsgefühle haben!


Die Königin der Proteas in zart rosa


noch nicht in voller Blüte


Königsprotea


Aloenallee inmitten pinkem Blumenbeet