Katzen in Afrika


Ein Löwe
kann durchaus 250 - 300 cm lang ( mit Schwanz von 1 m ) und bis 250 kg schwer werden.Die Tragzeit der Löwin ist etwa 110 bis 115 Tage, dann wirft das Weibchen 2-4 Junge mit einem Gewicht von ca. 1300 Gramm, welche anschliessend bis zu 1 Jahr gesäugt werden. Die Lebenserwartung ist etwa 15 Jahre. Löwen jagen meist im Rudel.

Der Leopard
ist deutlich kleiner als der Löwe, wird mit Schwanz 150 -250 cm und bringt zwischen 40-85 kg auf die Waage. Nach einer Tragzeit von ca. 100 Tagenkommen 1-6 Junge mit ca 500 Gramm Gewicht zur Welt, welche dann schlussendlich 15-20 Jahre alt werden. Leoparden sind Einzelgänger und meist dämmerungsaktiv.

Gepard,
mit etwa 2 Meter Gesamtlängeetwa gleich gross wie Leoparden, aber schlanker bringen es auf 30 - 60 kg Körpergewicht.Die Mutter wirf 1-5 Junge mit ca 250 Gramm Körpergewicht nach einer Tragzeit von etwa 95 Tagen. Die schnellen Katzen bilden oft Jagdgemeinschaften, werden aber höchstens 15 jährig

Karakal (ohne Foto)
kann bis 18 kg schwer werden , liebt den dichten afrikanischen Busch und offene Savannen. Er jagt gerne Nger, Vögel und Enten, dabei ist er dank seinem Guten Gehör und den scharfen Augenals Einzelgäner äusserst erfolgreich. Sein Markenzeichen sind die gross Ohren, deshalb ist er auch der Wüstenluchs.

der Serval
misst ausgewachsen 70-100 cm un wiegt 10-15 kg.nach 10 Wochen Tragzeit werden 1-5 Junge geboren. Meist einzeln jagt er Vögel und Mäuse, wird nach 2 Jahren geschlechtsreif und kann 20 jährig werden. Servale haben strohfarbenes Fell mit kleinen schwarzen Flecken und Bändern, einen schmalen stitzen Kopf und grosse Ohren.

die Zibetkatze
ist die häufigste Katze in Afrika, sie ist eine Schleichkatze und ist nachtaktiv. Das Weibchen kann 2-3 Würfe im Jahr austragen, nach 60 bis 72 Tage kommen eins-vier Jungtiere behaart zur Welt und sind im Vergleich zu anderen Katzenartigen relativ gut entwickelt. Mit 14 bis 20 Wochen werden sie entwöhnt und mit rund einem Jahr geschlechtsreif und werden ca.15 Jahre alt. Mit Zibet markieren sie das Revier, Zibet ist in der Parfumindustrie beliebt.

Afrikanische Wildkatze
ist eine Unterart der nordafrikanischen Wildkatze, ahnelt im Habitat stark unseren einheimischen Wildkatzen. Obwohl diese stark verbreitet und nicht gefährdet sind habe ich nur einmal in der Etoscha ein Exemplar gesehen. Nur wegen Luftsprüngen im hohen Gras haben wir sie überhaupt gesehen.