Kanton Solothurn

ein wenig verzettelt ist der Kanton Solothurn schon, der Hauptort Solothurn, an der Aare gelegen , am Fusse des Weissensteins und mit Olten, dem nordwestschweizer Eisenbahnknoten. Es gibt aber auch noch ein paar Zipfel, sogenannte Enklaven, wie Inseln, umgeben von Baselland, Bern und sogar von Frankreich.

Kirschbäume im solothurnischen Hofstetten sind untrennbar mit dem solothurnischen Schwarzbubenland, dem Thierstein und dem hinteren Leimental verbunden. Nicht nur während der Blüte, auch im Herbstkleid prägen die Kirschbäume den Charakter der Landschaft am Jurazipfel nahe der französischen Grenze.
herbstliche Farbenpracht

Oberhalb Flüh, beim Hofstetter Chöpfli sind die ersten Jurafelsen
Ruine Landskron oberhalb Flüh und dem franz. Leymen.

kleiner Rebberg mit Blick auf Mariastein
Fassade der Walfahrts- und Klosterkirche Mariastein
Klosterkirche Mariastein

oberhalb Mariastein sieht man die Ruine Landskron. Eigentlich bereits auf französischem Boden gelegen, in Leymen, gehört die Landskron aber doch irgendwie zum Leimental
Burg Rotberg bei Mariastein
Buschwindröschen mit Junikäfer

Ochsenaugen auf Kerbel (Bärentatze)
auf der Hofstetter Matte
sommerliches Mohnfeld im Leimental

der Weissenstein , der Hausberg der Solothurner

an der Aare in Solothurn

Uhrturm in Solothurn

Solothurn, Bischofsitz des Bistum Basel
in der Verenaschlucht bei Solothurn
durch die Verenaschlucht fliesst ein romantisches Bächlein, die Schlucht ist im Sommer schattig und lauschig
die Einsiedelei ist wieder besetzt, ein Ort der Ruhe und Stille - wären da nicht die unzähligen Spaziergänger an schönen Tagen
Waldegg

Sumpfblatt am Wegrand zwischen Wasserfallen und Passwang
Insekt auf einer Nessel

Hofstetter Kirschbäume tief verschneit
Ausblick vom Mazendörfer Stierenberg
Blick vom Althüsli (1317 müM) in Richtung Weissenstein
ein prächtiger Jungbulle
schon jetzt ein echter Matcho
Blick vom Höhenweg Stallfluh (1410 müM) in den Jura
Felskamm oberhalb des Grenchenberg
Fels unterhalb der Hasenmatt, nahe Althüsli

Wandfluh vom Grencherberg
am Balmberg
wie die Mutter so der Sohn
ein weisser Streifen über Körper und Bein

Knabenkraut am Wegrand von Balmbergpass
die Knospen einer Türkenbundlilie

Türkenbund mit Schmetterling beim Althüsli

ein Prachtsexemplar
weisse Orchidee
ein ganzer Strauss

heimische Orchis