in SRILANKA


Die Insel Sri Lanka, früher Ceylon, befindet sich an der Südspitze Indiens. Die Hügel sind tropisch grün und fruchtbar, man findet kaum irgendwo einen Hang welcher nicht terassiert ist.

Reisterassen, soweit man sieht.

Der Reisbauer und einer seiner Söhne. Das Leben der Bauern ist hart und schmutzig.

Die ganze Familie hilft mit wenn die Reisfelder neu bestellt werden. Die Wasserbüffel sind ebenfalls mit dabei und weden nebst dem pflügen auch als Wassertreter eingesetzt. Das macht aus dem lehmigen Boden erst das fruchtbare Reisfeld um neu bepflanzt zu werden.

Nach der Arbeit ist dann auch für die Wasserbüffel ein reinigendes Bad willkommen.

. . . und wenns dann noch für ein paar Breiten zum brustschwimmen reicht ists noch besser.

Kandy, eine Stadt im höher gelegenen Bergland. Zwar ist es noch immer schön warm, aber doch merklich kühler als im glühenden Colombo. Ich habs genossen, während der Woche meines Aufenthaltes wars tatsächlich die grösste Hitze in Colombo, welche ich je in meinem Leben gespürt habe, 48 Grad Celsius!!

überall das satte Grün der Reisterasssen.

und wenns dann noch höher in die Berge geht sind überall Teefelder zu bestaunen, Schwarztee aus Ceylon istja überall bekannt und wohl auch einer der besten welcher am Markt zu kaufen ist.

weitere wunderschön angelegte Reisterassen

Vater und Sohn,

bis weit in die Berge an allen möglichen und unmöglichen Hängen wächst der Reis, aber auch alle anderen Kulturpflanzen werden auf terassierten Feldern angebaut

und es gibt immer eine ganze Menge zu tun denn alle Arbeit auf den Aeckern ist auch Handarbeit, nicht nur weil das Geld für den Traktor fehlt, sondern schlichtweg auch weil Maschinen an den steilen Hängen und den oft sehr kleinen Feldern gar nicht eingesetzt werden können.