in Nubien


Kom Ombo , nahe Assuan, das Heiligtum des Krokodil Gottes Sobek

die Mannschaft des Segeltörns von 1978

und die Passagiere aus dem selben Jahr

wie ein Wiesel klettert der Matrose am Mast empor

Matrose mit Silberzahn

Teile der Mannschaft des ganzwöchigen Segeltörns von 1986

Bootsanlegestelle in Assuan, gleichunterhalb des Old Cataract Hotels

abens in Assuan am Nil

ein nubisches Dorf bei Assuan

und weils so schön ist, - gleich noch einmal eine stimmungsvolle abendliche Sicht auf den Nil

der unfertige Obelisk von Assuan, ein anschulicher Steinklotz welcher uns die Technik der Steinmetze der damaligen Zeit erklären kann. So sind wohl die riesigen Obeliske aus dem Fels gesprengt worden, - aber nicht mit Spregstoff, sonder mit Holzkeilen und Wasser .

der sogenannte Kiosk von Philae

Phtolomäische Tempelanlage von Philae , 1977 wieder aufgebaut

Philae, Hathor Säulen

westlicher Säulengang in Philae

Abu Simbel: der grosse Tempel von Amun-Re und Ptah

der kleine tempel, geweiht der Nefertari und Hathor

beim Bau des Assuan Staudammes wurde die gesamten Tempelanlagen in einer spektakulären Aktion der UNESCO zersägt und 65 m weiter oben neu aufgestellt und so der Nachwelt erhalten.

Detail

die Falkengalerie

Abu Simbel, Felsentempelanlage erbaut von Ramses ll