in NAMIBIA


Namibia - das Land im Südwesten Afrikas zwischen dem Oranje Fluss im Süden und dem Kunene Fluss im Norden - ist ein karges, rauhes Land, wie aus einer anderen Welt und dennoch so einladend und beinahe vertraut und leicht zu bereisen. Namibia ist das Traumland jedes Fotografen, ein Land der Kontraste und der klaren Farben. Es ist ein Land, in das sich schon viele Menschen verliebt haben.

So ist es nicht verwunderlich, dass man sich in ein und dieselbe Gegend gleich doppelt verlieben kann. Ein an der gleichen Stelle aufgenommenes Bild kann völlig anders aussehen, wenn, wie hier, während der letzten 10 jährigen Dürrezeit oder nach dem Jahrhundert- regen 2009.

Wer Ruhe sucht und Natur, wer grandiose Landschaften, Wüste und Weite geniesst, den wird Namibia, das zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde zählt, nicht mehr loslassen. Da es im Wesentlichen nur eine geteerte Autostrasse von Nord nach Süd gibt, ist ein grosser Teil der Reise auf ungeteerten Strassen (Gravel Road) zu fahren. Es empfiehlt sich also, ein 4WD Auto zu mieten. Die Naturstrassen sind zwar im Allgemeinen sehr gut, es ist aber immer wieder mit Schlaglöchern zu rechnen, insbesondere nach Regen- fällen. Zudem macht die höhere Bodenfreiheit durchaus Sinn.

Die Kalahari, deren nördlicher Teil sich auch über Namibia erstreckt, ist eine Halbwüste. Nach Regenfällen beginnt die Natur wie aus dem Nichts zu erwachen, ein Blütenteppich verzaubert die sonst trockenen Böden für kurze Zeit. Deren Leben ist aber nur kurz bis alles wieder vertrocknet.So bleibt den Pflanzen nur wenig Zeit zu blühen, sich bestäuben zu lassen und Samen zu bilden. Die Pflanzen haben sich aber dieser Situation angepasst

Namibia ist Afrika, mit freundlichen, einfachen Menschen, mit endlosen Dornsavannen, mit Löwen und Elefanten, Zebras und Giraffen, einer Tierwelt, wie es sie artenreicher nirgendwo sonst auf der Welt gibt. Im riesigen Etosha Nationalpark und durch viele andere Wildschutzgebiete wird sie besonders geschützt. In der Trockenzeit ist der Treffpunkt für Tier und Safaritourist beim Wasserloch . .

. . . allerdings ist nach den Regentagen überall im Lande genügend Wasser vorhanden, die Tiere bleiben in ihren bevorzugten Revieren und sind nicht gezwungen ans Wasserloch zu gehen wo sowieso viele Gefahren lauern.

Der Caprivi Zipfel oder "Caprivi Strip" ist ein schmaler Landstreifen im äussersten Nordosten Namibias, rund 400 Kilometer lang. Deutschland erwarb das Gebiet 1890 - zusammen mit Helgoland - von den Briten, im Tausch gegen Sansibar. Benannt wurde es nach dem damaligen deutschen Reichskanzler Graf von Caprivi, der den Vertrag mit den Engländern unterzeichnete. Der Caprivi ist die wasserreichste Region in Namibia. Grund dafür sind nicht nur die Niederschläge, sondern eine Reihe von mächtigen Flüssen, Okavango, Kwando und Zambesi, die alle in Angola entspringen und eine riesige Region entwässern. Es gibt zudem noch weitere, kleinere Flüsse wie der Linyanti und der Chobe. Hier der Sonnenuntergang am Kawango.

am Otjikotosee. ein tief blaugrüner See ist durch Einsturz eines Hohlraums im porösen Gestein entstanden

Malve am Rand des Sees

Die Namib ist die älteste Wüste der Welt, mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Vor Jahrmillionen spülte der Oranje Diamanten ins Meer. Strömung, Wellen und Wind trugen sie in den Dünensand der Namib und schufen einen von Namibias Reichtümern.Ihre orangeroten Dünenfelder sind bis zu 150 Kilometer breit, die mächtigsten Dünen bis zu 300 Meter hoch. Der Wüstengürtel ist rund 100 km breit und steigt allmählich auf 600 Meter Höhe an und ist im zentralen Teil durch mächtige Sanddünenfelder gekennzeichnet. Im Norden und Süden überwiegen Geröllflächen. An den Wüstengürtel schliesst sich im Osten ein Gebirgswall mit Höhen von über 2000 Metern an. Höchster Gipfel Namibias ist der Brandberg mit einer Höhe von 2579 m.

An der sturmumtosten Skelett-Küste mit ihren Schiffswracks zieht sich die lebensfeindliche Namib Wüste entlang. Ein Sonnenuntergang in Cape Cross ergänzt zum Schluss das Bild dieses faszinieren- den Landes zwischen Etosha und Fishriver.