im WALLIS

Das Wallis, ein Tal zwischen Bergen und Felsen, geschützt von Wind und Kälte und deshalb ein sehr fruchtbares Gebiet der Schweiz. Wegkreuze finden sich im katholischen Wallis oft.
Tiefe Seitentäler , steile Wege , aber auch grandiose Sonnenterrasse hoch über der Ebene mit phantastischen Aussichten sind typisch im Wallis.
Staumauer Grande Dixence
Aussicht von Nendaz auf die gegenüber liegende Bergwelt
Bergkette bei Sion
Nendaz , Sonnenterrasse über Sion, von hier sieht man die Kirche und die Ruine des Hauptortes des Wallis
Die Pyramiden von Euseigne sind eines der bekanntesten Naturdenkmäler des Eringertales und des Wallis. Sie bilden eines der bedeutendsten erdwissenschaftlichen Sehenswürdigkeit der Alpen und stehen unter dem Schutz der Eidgenossenschaft
Chalet in Nax
die Rebberge unterhalb Nax, ein Teil davon gehört auch zum Rebberg Paradoux
Grimentz, ein herausgeputztes kleines Dörfchen im Val d'Annivier.