im Urubambatal


Noch fliesst der Urubamba River träge dahin, weder begradigt noch kanalisiert. Wie lange das wohl noch so bleiben mag.

Urubamba Schlucht im tropischen Regenwald

Lama in den Ruinen von Machu Picchu. Die terassenförmige Stadt war und ist nach wie vor sowohl über einen schmalen Bergpfad als auch über den grösseren Inka-Pfad mit der einstigen Hauptstadt des Inkareiches Cusco und den Ruinen von Liactapata verbunden

Machu Picchu mit Bergspitze des Huayna Picchu

Reste von Wohnhäusern und Gewerbebetrieben

Gesamtansicht der Wohnbezirke

durch Terassierung der Hänge kann enorm viel landwirtschaftliche Nutzfläche gewonnen werden.

riesige Terassenfelder bedecken die Hänge und stellten so die Versorgung der Stadt mit Frischgemüse sicher

Reste der Stadt

Erbebensicher gebaut wurde die Stadt mit grossen, exakt passenden tonnenschweren Felsblöcken

Opferstein mit Rinne zum auffangen des Blutes der Opfertiere

die drei Fenster, jeder Stein passt genau

Sonnenaltar Intihhuatana am höchsten Punkt des Heiligtums gelegen.