im TICINO

Die Ponte dei salti, eine alte Bogenbrücke über der Verzasca


fälschlicherweise als Römerbrücke bezeichnet stammt dieses Bauwerk aber aus dem 17. Jahrhundert


nichts desto trotz ist die Ponte dei salti eine kleine aber imposante Brücke


der Lauf der Verzasca vor Lavertezzo


die Kirche von Lavertezzo, eine Kirche im typischen tessinerischen Stil, ja sogar typischer könnte diese kaum sein


Ponte dei salti


der Mittelpfeiler nutzt den natürlichen Fels inmitten des Flusses


In tausenden von Jahren durch das Flusswasser geschliffener Fels


die Farbe des Flusses verät seine Herkunft als Gletscherwasser


Smaragdeidechse


klar bei diesen Farben woher der Name kommt


das Männchen der Smaragdeidechse protzt  mit leuchtenden Farben


Sonogno, das letzte Dorf im Verzascatal


die Kirche von Sonogno


Treppen und Dachziegel aus Granit, ein typisches Tessiner Haus


am Ortseingang von Fabio


Fabio, das hinterste Dorf im Maggiatal, eine Walser-Siedlung


am Oberlauf ist die Maggia ein noch eher zahmes Bächlein


man kann nur ahnen, wie wild die Maggia sein kann wenn im Frühjahr viel Wasser durch die Felsen zwängt


vom Wasser während der vielen Jahre geschaffenes Flussbett


wie eine Badewanne , ein durch die Natur geschaffenes Becken


Ascona im Frühling


am Lago Maggiore, Schiffssteg in Ascona


Tessiner Kirchturm in Ascona


Platanenallee entlang des Seeufers


unzählige Cafe's und Restaurant's laden zum verweilen ein


Seepromenade in Ascona


flanieren am See


im Garten unter Palmen  am Boulevard von Ascona ist noch nicht Saison


ein letzter Blick auf die Tessiner Berge beim Aufstieg zum Gotthardpass