im Taurus

sauber und aufgräumt: Einfacher Bauernhof im Taurus


die Dörfer sind in die zerklüfteten Felsen eingebettet.


geschichtsträchtig und eng verbunden mit unserer Kultur ist das Land zwischen Euphrat und Tigris


zwischen gewaltigen Felsblöcken suchen sich kleine Bäche den Weg in die Ebene des Euphrat.Die Landschaft wirkt dürr und rauh, steinig und sehr trocken. Bei Regen kann dies aber durchaus mal anders sein.


die Chabinas Brücke


Römische Brücke über den Fluss Chabinas, die Brücke wird noch immer rege benutzt und ist auch in der heutigen  Zeit voll funktionsfähig, allerdings nur für Fuhrwerke und allenfalls wenige Autos geeignet


Die Chabinas Brücke, auch nach dessen Erbauer Septimus-Severus Brücke genannt, ist eine antike Brücke nahe Eski-Kahta, ist eine Einbogenbrücke aus den Jahren 193-211 n. Chr. und hat eine Bogenbreite von 34 m.


Vor allem bei osmanischen Moscheen finden sich  oft  durch wunderschöne Ornamente  reich geschmückte Eingangsbereiche


Kinderschar an der Wasserstelle des Dorfes


ausser den typischen Trulli Häusern , die wie Bienenkörbe ausschauen, bietet das Dorf Harran nahe der syrischen Grenze auch aufgeschlossene Menschen


die Bewohner von Harran sind Kurden


Harran, präsentiert sich im Jahre 1983 bei unserem Besuch noch einheitlich als Trulli-Dorf. Ob das wohl so geblieben ist ? 


kleines unberührtes Dorf mit Ziegenkraal's


alte Karawanserei


er scheint ein glücklicher Mann zu sein, inmitten von vier Frauen und und einer Schar Kinder


ein Bauer beim Pflügen, noch mit Muskelkraft der Kühe und Rinder


das Gespann mit Kühen unterm Joch erinnert mich noch an meine Kinderzeit,


Schafherde im Taurusgebirge


ganz langsam breitet sich die Zivilisation aus in den Bergen des Taurus - und dies erkennt man als erstes an Fernsehantennen.


Malabadi Brücke, in der Nähe des Ortes Silvan über dem Batman Flüsschen stammt aus dem Jahre 1147, ist 150 m lang, 7 m breit und vom Wasserspiegel bis zum höchsten Stein 19m hoch


Markttag ist jeden Tag .. .


 . . .mit Fisch aus den Meer  . . .


 . . . und viel frischem Gemüse


noch werden Töpfe und alltägliche Gebrauchsartikel aufwändig ziseliert und verschönert. Ein Handwerk welches noch gut verbreitet ist