im Birsegg

Die Birs (frz. La Birse) entspringt in der Nähe von Tavannes und mündet nach 73 Kilometer in Basel beim Birs-chöpfli in den Rhein.Vorher fliesst er durch Delémont und Laufen und ab Dornach-brugg durchfliesst er das Birseck.



Hl. Nepomuk auf der Dornachbrugg, wo der Fluss auch durch ein kleines Wehr gestaut wird.


an vielen Stellen ist die Birs bereits renaturiert, im letzen Teil sind die Arbeiten voll im Gange.


auf einem frisch gepflügten Feld konnte man letzten Herbst tatsächlich 22 Störche antreffen.


im klaren Wasser fühlen sich Enten immer wohl,


sogar eine Mandarin Ente hats hierher verschlagen, obwohl sie ja eigentlich nicht hierher gehört.(Ist wohl irgendwo ausgebüxt)


Herbstzeitlose im der Rynacher Heid.


wunderschöne Eichelhäher trifft man immer häufiger in der Heid, oft sogar in Gruppen von mehreren Exemplaren


eine Möwe nahe der Mündung zum Rhein.


und je näher der grosse Fluss desto grösser die Kolonien der Möwen.


Nun sind wir am Birs-chöpfli, in Birsfelden. Vielerorts am Basler Rhein findet man noch Galgenfischer und die kleine Fischer-häuschen.