Hamburg

Hamburg, gelegen an Alster und Bille, den beiden Flüssen welche in die Unterelbe münden und die beiden Binnenseen der Alster bilden


im Stadtzentrum , die Binnenalster, hier mit dem ältesten , noch fahrtüchtigen Dampfschiff(-chen) Hamburgs


St Georg steht noch unter Dampf


der Fernsehturm Hamburgs, ein Orientierungshilfe


Segelhafen mitten in der Stadt


herrliche Villen der vermögenden Hamburger säumen die Ufer


Segelhafen in der Aussenalster


sieht schon beinahe aus wie ein See, ist aber ein Teil der Aussenalster


rund um die Alsterseen gibt es weitläufige Parks mit viel Grün und Freizeitmöglichkeiten


flanieren an den Ufern der Innenalster ist ein beliebtes Vergnügen


viel schöne Hausfassaden bereichern das Stadtbild


ein rotbraunes Backsteinhaus, ein Baumaterial welches man im Norden häufig findet. . .


. . . mit speziellem Reiz, wenn es sich in einer modernen Glasfassade spiegelt


ein bisschen "Venedig" auch in Hamburg, an den Ufern haben sich Restaurants breit gemacht


unzähligen Boulevard-Cafe's säumen die Ufer und Brücken Hamburgs


Sankt Michaelis, genannt "Michel" ist die bekannteste Kirche Hamburgs


an der Alster


Hamburgs Rathaus ist der Sitz der  Bürgerschaft (Parlament) und des Senats der freien Hansestadt. Es wurde 1897 im Stil der Neorenaissance errichtet


Rathausturm mit einer Höhe von 112 m ist wahrlich eine Landmarke in Hamburgs Stadtbild


es wird Abend, langsam wird es dunkel über der Innenstadt


Jetzt ist die Zeit auf den "Kiez" zu gehen


St.Pauli, grosse Freiheit, Sex und Geselligkeit, das alles findet man nachts in Hamburg


bunte Fassaden werben um Gäste


irgendwann gehen dann spätnachts oder frühmorgens die Lichter aus in St.Pauli