False-/Gansbaai


Die False Bay, in africaan's "valsbaai" könnte man mit "falsche Bucht" ins deutsch übersetzen. Die Bucht misst zwischen Simonstown und Gaansbay etwa 30 km, ist sehr felsig. Im Hinterland liegt der Tafelberg, als ein Teil des Kap Faltengürtels, bei der Stadt Strand reichen die Ausläufer des Kap Gebirges bis ans Meer, es sind die Hottentots Holland Mountains. Die False Bay ist bekannt und berüchtigt gleichermassen, berüchtigt auf Grund der vielen weissen Haie und die Attacken auf Surfer, bekannt aber vor allem wegen der Wale welche hier im Sept/November ihre Jungen zur Welt bringen und meist eine Weile an der Küste bleiben
die Strandhäuschen sind noch nicht besucht, es ist im September noch zu kühl, ein Foto der farbigen Holzhäuschen von St.Jones sind aber auch dieses Jahr unumgänglich, zumal vom Meer her eine ganz andere Perspektive möglich ist und sich die vielen Farben wunderbar im Wasser spiegeln

Brillenpinguine in Boulders beach
was will er uns denn mitteilen
die Aussicht auf die Mitbewohner scheint doch sehr lustig zu sein
unterwegs an baden Powell Drive zwischen Muitzenberg und Sommerset West treffen wir auf eine Flamingo Kolonie und unzählige brütende Möwen

vom Wasser rund geschliffene Steine bei Llandudno
abends am Strand von Sommerset-West
die Hottentoten- Holland Mountains
auch bei Gordons Bay gibt es eine Pinguin Kolonie


Hermanus, der idealste Ort um Wale zu beobachten

das Ufer in Hermanus ist steil und das Wasser nicht ganz so flach, so kann man direkt auf die Wale sehen , zumal diese hier nahe ans Ufer kommen

schon gewaltig ist die Grösse der Tiere

meist bleiben sie eine Weile am gleichen Ort, vielleicht wenige hundert Meter vom Ufer entfernt

zwischendurch schlagen sie aufs Wasser und es scheint, dass sie übermütig sind . .

. . . und man kann bis zum Ufer das aufschlagen der Schwanzflosse hören.

ein Wal springt teilweise aus dem Wasser, schon ein Kraftakt bei der Grösse und Gewicht
Gaansbay,
eine Nacht verbringen wir in der Grootbos Lodge an der Gaansbay, auf der abendlichen Tour erklärt uns der Guide die Flora der Region
Protea, ein Vertreter der Fynbos Vegetation

er vermittelt uns einige Besonderheiten der örtlichen Vegetation
Blüte , unterwegs gesehen
Unzählige riesige Orchideen ( 60-80 cm hoch) blühen zur Zeit (Satyrium Carneum)
Fackellilie im Garten der Lodge
ein"archaischer Wald"

noch ein Gruppenfoto bevor wir Grootbos wieder verlassen