Aus,Ai-Ais& Lüderitz


die Strassen sind staubig und einsam, zwischen der Namibrand - Rosh Pinah und Aus, aber zu sehen gibt es unheimlich viel, wie hier der Klippspringer nahe Rosh Pinah direkt am Strassenrand
Dieses Flughuhn kann viel Wasser für ihre Jungen im Brustgefieder über weite Strecken transportieren
Klippspringer
die Vegetation nahe Rosh Pinah ist meist vertrocknet, aber wenns dann mal blüht ist es auch sehr üppig
eine einzige kleine Blüte am scheinbar dürren Strauch
ganz filigran sind diese Blütenstände
am Oranjeriver gibt es einige Gemüsekulturen , welche durch den Fluss bewässert werden können. In der Erntezeit hausen die vielen Erntehelfer in diesen Hütten
auf der Strasse nach Aus

Klein-Aus, ein kleines Nest mitten in der Pampa, berühmt geworden aber durch seine wilden Pferde

die Wildpferde an der Tränke, diese stammen aus den Beständen der Deutschen Soldaten während der Besatzung, wurden dann frei gelassen und verwilderten

das Gehabe des Hengstes lässt erahnen wie hart das Leben hier ist, das Gehabe ist total einem Wildpferd würdig
Pfefferstrauch mit Früchten

Spezielle Vegetation nahe Aus, das gebiet ist trocken und es sind meist verschiedene Sukkulenten heimisch
Steine und nur wenig niedere Pflanzen
Grashalme in der Abendsonne

Pool der 65 Grad heissen Quelle von Ai-Ais. Das Badewasser hat immer noch ca 39 Grad , es ist bei einer Aussentemperatur von über 40 Grad wenig erfrischend
Kuhlmanskop, die verlassenen Gebäude der Bergwerke und Minen
das Görke Haus in Lüderitz
das Städtchen Lüderitz lebt von einer bescheidenen Fischerei, ist noch immer zu 100 % deutsch, hat aber schon wesentlich bessere Zeiten gehabt
Fenster im Felsendom von Lüderitz, gestiftet vom deutschen Kaiser Wilhelm ll