am Li Jiang


gemütlich ist so eine Flussfahrt allemal!

ein anderes einfaches Flussboot mit Gästen voller Erwartungen

es herrscht schon eine gewisse Betriebsamkeit , aber vermutlich nur ein Bruchteil dessen, was in den späteren Jahren an Tourismus auf Guilin zukommen wird

Mehrfamilienhaus am Fluss

die Segel sind gesetzt

Hausboote und Lastkähne sind immer unterwegs

langsam tauchen am Ufer des Flusses die ersten Hügel auf

Achter mit Steuermann

auf unserem Schiff gibt es doch auch mehrere Helfer und Angestellte, vor perfekter Kulisse ein Foto ist schon fast ein Muss

am Heck unseres Schiffes ist die Bordküche bereits unter Feuer

die Speisen zum Mittagessen werden vorbereitet

warum nicht auch Haare schneiden in der Freizeit

am Wasser

die Fähre ist bereit zum übersetzen ans andere Ufer, denn Brücken gibt es nicht

eine Landschaft zum staunen

langsam und träge fliesst der Li Jiang

eine weitere Fähre

eine spezielle Schilfart wächst am Fluss ufer und nur hier und sonst nirgends

Bauerddorf am Wasser

Hausboote haben angelegt und bleiben wohl eine Weile hier liegen

Die Landschaft wird immer grandioser . .

. . die Karsthügel immer bizarrer . . .

. . hinter jeder Biegung des Flusses ändert sich die Landschaft . .

. . staunend sitze ich an der Reling unseres Bootes

die Felsen sind ganz zugewachsen

Wahrlich eine grandiose Szenerie

immer aufs Neue entlockt es mir ein Oh!!

über eine Lange von fast 40 km ist diese Flusslandschaft so spektakulär

ein Fischer im Boot welches nur aus zusammengebundenen dicken Schilfstämmen besteht

sicher haben all die Gipfel wunderschöne Namen wie in China üblich

Zwischendurch ein paar Büffel am Wasser auf der Weide

der endemisch wachsende Schilf an den Ufern wird verwendet um wunderschöne geflochtene Schachteln und Schatullen herzustellen

eine Landschaft wie im Märchen

und nur ein paar Meter weiter schon wieder anders

je näher wir dem Endziel unserer Reise kommen desto imposanter die Felsformationen

auch für Chinesen ist diese Kulisse der Inbegriff von Schönheit

Wenns am schönsten ist soll man halten, man könnte noch Dutzende Bilder dieser Landschaft anfügen, irgendwo sind sie sich dann aber doch ähnlich.