am Lauenensee

Von Gstaad über Gsteig fahren wir zum Parkplatz am Lauenensee. Schon nach wenigen hundert Metern stehen wir bereits am Ufer des kleinen Bergsees
die sumpfigen Ufer des Lauenensees sind der ideale Boden für das Knabenkraut

Entsprechend üppig in Anzahl und Grösse leuchten die roten Blüten entlang des Ufers
Breitblättriges Knabenkraut, unsere heimische Orchidee
Knabenkraut, ein wunderschöne einzelne Blüte
am andern Ende des See sind die Blumenwiesen ebenso üppig
letzte Wolkenfetzen am See
wahrlich ein idyllisches Plätzchen

das gleiche Bild, ein Jahr später - aber mit Kühen
fast überall wo genug Wasser ist sind auch Trollblumen zu finden

und nochmals Trollblumen

Trollblumen und Wolkenspiel
In der Ferne der Wildbach und ganz nah eine Pestwurzwiese
bereits verblüht sind diese Pestwurzen, die Samenkapseln in Licht und Schatten sind aber ebenso attraktiv
sogarr eine einzelne Staude ist bemerkenswert
noch einmal der Wasserfall mit verschwederischer Pracht der Orchideen auf der Wiese im Vordergrund
wir kommen dem Wasserfall immer näher und haben schon beinahe den See umrundet
die Artenvielfalt der Pflanzen ist eindrücklich
die Blüten einer Distel
Im Restaurant etwas oberhalb des Sees geniessen wir ein Zvieriplättli
entlang des Baches bewegen wir uns wieder Richtung Parking

aufblühende Pestwurz am Lauibach
es war ein schöner Tag am Lauenensee, noch ein paar Schritte durch den kleinen Tannenwald und dann gehts auch schon wieder Richtung Gstaad