am Doubs

Bei La Chaux de Fonds, einer Uhrenmetropole, beginnt eine Region der Schweiz welche vielen Schweizern kaum bekannt ist. Vom Hochplateau der Stadt und der angrenzenden Joux derrière führt eine Strasse hinunter zum Lac de Brenets und zum Doubs
Zwischen dem Lac de Brenets und St.Ursanne bildet der Doubs die Granze zu Frankreich
Der Fels vom Brenets-See
der Doubs ist hier zu einem kleinen See gestaut, eine bescheidene Schifffahrt wird betrieben um zum Wasserfall des Doubs zu gelangen. Wir gehen aber zu Fuss und geniessen die Aussicht aufs Wasser
Schifffahrt auf dem Lac de Brenets
die Sommertage eignen sich hervorragend für eine Wanderung, der Weg ist schattig und mit Farnen gesäumt
am Ende des Sees verkommt der Doubs zu einem beinahe wasserfreien Rinnsal
kurz vor dem Fall kommt das Wasser wie aus dem Nichts und . .
. . stürzt dann mit Getöse 28 m in die Tiefe
In seiner vollen Dimension ist der Saut du Doubs nur von der französischen Seite zu sehen.
Saut du Doubs
von der franz.Seite kann man an zwei Stellen den Wasserfall bewundern
über die Jahre hat sich von den herabstürzenden Wassermassen ein "Pool" gebildet
von Point de vue gesehen
die Bäume und deren Aeste sind mit Flechtn bedeckt
Moos findet ein ideales Klima

ein Bild wie im Regenwald
kurz vor dem Wasserfall
etwas weiter hat man vom Roche de Moron einen prchtigen Ausblick auf den gleichnamigen Stausee Lac de Moron und die Staumauer Chatelot
Staudamm von Chatelot